DIWULI GmbH
Waldweg 46 A
D-25524 Breitenburg
Die DIWULI GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "simventory") bietet mit simventory eine Softwarelösung für automatisiertes Warenmanagement und Analytics für Amazon-Händler (FBA und FBM) an. Die Nutzung von simventory setzt die Zustimmung zu den nachfolgenden AGB voraus.
(1) Diese AGB gelten für alle Verträge über die Nutzung und Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der Software simventory, die zwischen uns und dem Nutzer (nachfolgend „Sie“ oder „Nutzer“) geschlossen werden.
(2) Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Verträge mit Verbrauchern (§ 13 BGB) werden nicht abgeschlossen.
(3) Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(1) simventory bietet eine Softwarelösung für Business-Analytics für Amazon-Händler (FBA und FBM). Die Nutzung umfasst Funktionen wie:
- Detaillierte Dashboards
- Marktplatz Dashboard
- Sponsored Products Dashboard
- Bestands Dashboard
- Gebühren Dashboard
- Produkt Dashboard
- Inventarverwaltung
- Prepcenter Bestandsmanagement
- Wareneingangsmanagement
- Amazon Bestandsverwaltung
- Automatisierte Bestellgenerierung
(2) Die Software wird als Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt. Sie können auf die Software über eine Weboberfläche zugreifen.
(3) simventory kann sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Dienste anbieten. Details zu den jeweiligen Leistungen und Preisen entnehmen Sie der Webseite oder Ihrer Bestellung.
(1) Der Vertrag zur Nutzung von simventory kommt durch die Registrierung und Einrichtung eines Benutzerkontos zustande.
(2) Die Angaben, die bei der Registrierung gemacht werden, müssen vollständig und korrekt sein. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und den Zugang zu seinem Konto zu sichern.
(1) Wir bemühen uns, eine durchgehende Verfügbarkeit der Software zu gewährleisten, übernehmen jedoch keine Garantie für die ständige Erreichbarkeit der Dienste. Geplante Wartungen oder unvorhersehbare technische Störungen können zu vorübergehenden Ausfällen führen.
(2) simventory behält sich das Recht vor, die Verfügbarkeit der Software aus technischen Gründen oder für Wartungsarbeiten zeitweise zu unterbrechen. Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. höherer Gewalt, Cyberangriffe, Störungen bei Drittanbietern) besteht keine Haftung für Ausfälle.
(1) Die Nutzung von kostenpflichtigen Diensten setzt den Abschluss eines entsprechenden Abonnementplans voraus. Die Preise für die einzelnen Abonnements werden auf der Webseite von simventory angegeben.
(2) Zahlungen sind im Voraus fällig. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Zugang zur Software bis zur Begleichung der offenen Forderungen zu sperren.
(3) Wir behalten uns das Recht vor, die Preise für zukünftige Vertragsperioden anzupassen. Preisänderungen werden dem Nutzer rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.
(1) Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(2) Für den Verlust von Daten haften wir nur, wenn ein solcher Verlust durch angemessene Sicherheitsvorkehrungen unsererseits vermeidbar gewesen wäre und der Nutzer eine regelmäßige Sicherung seiner Daten vorgenommen hat.
(3) Die Nutzung der Software erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Wir übernehmen keine Haftung für indirekte Schäden, wie z. B. entgangene Gewinne oder Datenverluste.
(1) Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem jeweils gewählten Abonnementplan. Soweit nicht anders vereinbart, verlängert sich das Abonnement automatisch um die ursprünglich gewählte Laufzeit, wenn es nicht innerhalb der Kündigungsfrist gekündigt wird.
(2) Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 7 Tagen vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
(3) simventory behält sich das Recht vor, den Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB oder bei Zahlungsverzug.
(1) Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO, verarbeitet.
(2) Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Änderungen dieser AGB werden Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt. Wenn Sie den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen widersprechen, gelten diese als angenommen.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.